Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher der Website
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Victoria Kosciow
Daberger Weg 14 50321 Bühl
Victoria.Kosciow@gmx.de
022321515152
Falls ein Datenschutzbeauftragter erforderlich ist:
Datenschutzbeauftragter: [Name und Kontaktdaten einfügen]
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen.
-
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail.
-
Zur Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots (z. B. mittels Tracking-Tools).
-
Für die Durchführung von Marketingmaßnahmen, sofern Sie eingewilligt haben (z. B. Newsletter).
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung (z. B. bei Kontaktformularen, Newsletter).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertragserfüllung (z. B. wenn Sie eine Leistung anfragen).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f: Berechtigte Interessen (z. B. für die Analyse der Website-Nutzung).
4. Kategorien der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
-
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
-
Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs).
-
Kommunikationsinhalte (z. B. Nachrichten über das Kontaktformular).
5. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ggf. an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben:
-
IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter.
-
Drittanbieter von Analysetools (z. B. Google Analytics).
-
Zahlungsdienstleister (falls zutreffend).
-
[Hier weitere Empfänger einfügen, falls relevant, z. B. Newsletter-Tools wie Mailchimp].
Falls eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/EWR erfolgt:
-
Hinweis: „Daten werden nur in Drittländer übermittelt, wenn angemessene Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) gewährleistet sind.“
6. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.
-
Beispiel: „Daten aus Kontaktformularen werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.“
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
-
Die Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO).
-
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
-
Die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen (Art. 18 DSGVO).
-
Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
-
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
-
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht rechtskonform verarbeitet werden.
Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
8. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere dienen der Analyse und Verbesserung unserer Inhalte.
-
Hinweis auf Cookie-Banner: „Sie können über unser Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.“
-
Genutzte Tools (z. B.):
-
Google Analytics: „Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. [Erklärung zur Funktionsweise und Opt-out-Link einfügen].“
-
[Weitere Tracking-Tools hier aufführen, falls verwendet.]
-
9. Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern und verwenden wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Newsletter: „Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.“
10. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, z. B. SSL-Verschlüsselung.
11. Drittanbieter-Tools und Plugins
Unsere Website bindet Inhalte von Drittanbietern ein, wie:
-
Google Maps: „Diese Website verwendet Google Maps, um geografische Informationen darzustellen. [Erklärung zur Datenverarbeitung und Opt-out-Link einfügen].“
-
YouTube: „Wir nutzen YouTube, um Videos einzubinden. [Erklärung zur Datenverarbeitung und Opt-out-Link einfügen].“
-
Social-Media-Plugins: „Wenn Sie diese Plugins nutzen, werden Daten an die entsprechenden Plattformen übermittelt. [Details einfügen].“
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder neuer Funktionen auf unserer Website.
